Wie hat das Milka Ski-Sponsoring begonnen?
Wäre die FIS Alpine Ski WM in Sierra Nevada 1995 nicht abgesagt worden, hätte sich das Milka Ski-Sponsoring höchstwahrscheinlich nie in dieser Form entwickelt. Bei dem damaligen Ersatzevent, dem FIS Alpine Cup in Lienz, wurde die erste aufblasbare Milka Kuh an den Pistenrand platziert.
Dies war der Anfang einer langjährigen Erfolgsgeschichte der Marke Milka als Sponsor im Wintersport. Seit damals war die aufblasbare Milka Kuh bei hunderten Weltcup Rennen am Pistenrand mit dabei und hat gemeinsam mit den Milka Skistars entscheidend zu dem großen Erfolg zahlreicher Kampagnen und preisgekrönter TV-Spots beigetragen. Heute gibt es kaum ein Ski Weltcup oder Ski Weltmeisterschaftsrennen ohne Milka Branding in verschiedensten Formen.
So entwickelte sich das Milka Skisponsoring seit damals zu einer strategischen Säule der Markenpositionierung und einer wichtigen Plattform um die Marke Milka in ihrem ursprünglichen Umfeld zum Leben zu erwecken.